EDUPLAY Faszinationspads, 20 x 20 cm, (1 Set) B07BJ28ZB2 Smart | Verkauf Online-Shop
4-teilig 110375 ntlyji1485-Spielzeug
1020 Die ursprünglich romanische Stephanskirche, von der Heiligen Kunigunde gestiftet, wird von Papst Benedikt VIII. geweiht.
1342 Die Johanniskapelle wird erstmals urkundlich erwähnt.
1712 Das Böttingerhaus, das bekannteste Bürgerpalais Bambergs, wird vollendet. Bereits zehn Jahre später bezieht die Familie Böttinger ein neues Haus an der Regnitz, heute Sitz des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.QRFDIAN 1 24 ausweichen warhorse herausforderer addder Muscle car statische Simulation Legierung Modell Auto schwarz (Farbe SCHWARZ) B07L2SR2DG Wirtschaftlich und praktisch | Sehen Sie die Welt aus der Perspektive des Kindes
Hangar 9 Cowling & Exhaust P-51D Mustang 20cc B07HJ6GLFX Niedrige Kosten | Neueste Technologie
1803 Das traditionsreiche Stift St. Stephan wird im Zuge der Säkularisation aufgelöst und 1807 der evangelischen Gemeinde der Stadt übertragen.
1834 Eine Gehörlosenschule am Stephansplatz öffnet ihre Pforten. Heute ist das Katholische Bildungszentrum am Oberen Stephansberg Träger dieser Einrichtung.
1889 Die Sternwarte kann durch ein großzügiges Vermächtnis von Dr. Karl Remeis errichtet werden.
1945 Bei einem Bombenangriff am 22. Februar kommen 216 Menschen ums Leben, die in den Stollenanlagen unter dem Stephansberg Schutz gesucht hatten.
1953 Der »Stephansberger Bürgerkreis« wird zur Vertretung der Anwohnerinteressen gegründet. Er wird später in »Bürgerverein Stephansberg im III. Distrikt e.V.« umbenannt.
1966 Das einzige rein musische Gymnasium Oberfrankens erhält den Namen »E.T.A.- Hoffmann- Gymnasium«.Minichamps 155736592 – Porsche 917 10 Läppen – Nürburgring 1973 – Echelle 1 18 – Gelb Rot B071J512HT Nicht so teuer | Bestellungen Sind Willkommen
Hobbywing QuicRun-3650 G2 Motor 13.5T SensGoldt für 1 10 B01N5W0WJI Am praktischsten | Maßstab ist der Grundstein, Qualität ist Säulenbalken, Preis ist Leiter
1993 Mit der Aufnahme der Altstadt von Bamberg in die UNESCO-Liste werden Teile des Stephansberges zum Weltkulturerbe.
2013-2015 Die Renovierung der Johanniskapelle und der Umbau des Gemeindezentrums der Stephanskirche lassen das Herz des Stephansberges erstrahlen.